See Impfnebenwirkung on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs impfen und dem Substantiv Nebenwirkung", "forms": [ { "form": "die Impfnebenwirkung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Impfnebenwirkungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Impfnebenwirkung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Impfnebenwirkungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Impfnebenwirkung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Impfnebenwirkungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Impfnebenwirkung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Impfnebenwirkungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Nebenwirkung" } ], "hyphenation": "Impf·ne·ben·wir·kung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Impfstoff von Johnson & Johnson für alle. In: sueddeutsche.de. 10. Mai 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 9. Juli 2021) .", "text": "„Und in der Altersgruppe der unter 60-Jährigen ist laut Stiko zunächst das Covid-19-Sterberisiko geringer - und wiegt deshalb das Risiko für die spezielle schwere Impfnebenwirkung nicht auf.“" }, { "author": "Dr. med. Michaela Glöckler, Dr. med. Wolfgang Goebel, Dr. med. Karin Michael", "isbn": "978-3-8251-6091-3", "pages": "314", "publisher": "Verlag Urachhaus", "ref": "Dr. med. Michaela Glöckler, Dr. med. Wolfgang Goebel, Dr. med. Karin Michael: Kindersprechstunde. Verlag Urachhaus, 2016, ISBN 978-3-8251-6091-3, Seite 314 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Sicher ist nicht jede Meldung einer sicheren Impfnebenwirkung gleichzusetzen, andererseits aber stellen die Daten wegen der Meldungs-Resistenz der Ärzteschaft wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs dar.“", "title": "Kindersprechstunde", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2016" }, { "ref": "Berit Uhlmann: Acht Tatsachen zur Masern-Impfung. In: sueddeutsche.de. 17. Juli 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 9. Juli 2021) .", "text": "„Es kommt der Punkt, an dem es für das Kind wahrscheinlicher ist, eine (wenngleich milde) Impfnebenwirkung zu erleiden, als sich je mit den Masern zu infizieren.“" }, { "ref": "Julia Merlot: Zu Risiken und Nebenwirkungen.... In: Spiegel Online. 15. Januar 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 9. Juli 2021) .", "text": "„Ob das Risiko durch die Impfung den Nutzen übersteigt, falls sich der Einzelfall als Impfnebenwirkung bestätigt, müssen Behörden dann neu beurteilen.“" }, { "author": "Chantal Schlatter", "isbn": "978-3-8495-0341-3", "pages": "41", "publisher": "tredition", "ref": "Chantal Schlatter: Stillen neu entdeckt.. tredition, 2013, ISBN 978-3-8495-0341-3, Seite 41 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Viele Kinder reagieren auf Impfungen mit Fieber, bei gestillten Kindern tritt diese Impfnebenwirkung seltener auf.“", "title": "Stillen neu entdeckt.", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "ref": "Nicole Silbermann: Impfen - ja oder nein?. In: Welt Online. 18. Januar 2005, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 9. Juli 2021) .", "text": "„Wird eine schwerwiegende Impfnebenwirkung vom Versorgungsamt als Impfschaden anerkannt, sieht das Infektionsschutzgesetz eine staatliche Entschädigung vor.“" }, { "ref": "Wolfgang W: Zwei-Klassen-Impfung ist ein verheerendes Signal. In: Welt Online. 18. Oktober 2009, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 9. Juli 2021) .", "text": "„Die Schweinegrippe verläuft hierzulande fast immer mild, da muss der Einzelne eigentlich gar nicht groß darüber nachdenken, ob er das Risiko einer Impfnebenwirkung eingehen will.“" }, { "author": "Nadine Schultens", "isbn": "978-3-7534-5107-7", "pages": "164", "publisher": "BoD – Books on Demand", "ref": "Nadine Schultens: Bye bye altes Haus, hallo neues Haus. BoD – Books on Demand, 2021, ISBN 978-3-7534-5107-7, Seite 164 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Falls Impfnebenwirkungen auftreten sollten, wollten wir nicht sofort weiterreisen, sondern in der Nähe der tropenmedizinischen Klinik bleiben.“", "title": "Bye bye altes Haus, hallo neues Haus", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Ulrich Fegeler, Elke Jäger-Roman, Klaus Rodens", "isbn": "978-3-437-06034-2", "pages": "79", "publisher": "Elsevier Health Sciences", "ref": "Ulrich Fegeler, Elke Jäger-Roman, Klaus Rodens: Praxishandbuch der pädiatrischen Grundversorgung. Elsevier Health Sciences, 2020, ISBN 978-3-437-06034-2, Seite 79 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Zeitnahe Informationen über Meldungen von Impfnebenwirkungen und Komplikationen sind über das PEI elektronisch abrufbar.“", "title": "Praxishandbuch der pädiatrischen Grundversorgung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2020" }, { "author": "Günter Kampf", "isbn": "978-3-347-24820-5", "pages": "162", "publisher": "tredition", "ref": "Günter Kampf: Corona-Maßnahmen - Nutzen, Risiken und Folgen. tredition, 2021, ISBN 978-3-347-24820-5, Seite 162 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die potenziellen Impfnebenwirkungen müssen deshalb gegen ihren erwartbaren Nutzen abgewogen werden.“", "title": "Corona-Maßnahmen - Nutzen, Risiken und Folgen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Clemens G. Arvay", "isbn": "978-3-7517-1489-1", "pages": "88", "publisher": "BASTEI LÜBBE", "ref": "Clemens G. Arvay: Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?. BASTEI LÜBBE, 2021, ISBN 978-3-7517-1489-1, Seite 88 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Das bedeutet, die Wahrscheinlichkeit, dass die beim Oxford-Impfstoff in Phase I/II festgestellte Häufung von Impfnebenwirkungen im Vergleich zum Meningokokken-Impfstoff ein Zufallsergebnis war, ist kleiner als 5 Prozent.“", "title": "Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Thomas Hardtmuth, Christoph Hueck, Hartmut Ramm, Bernd Ruf", "isbn": "978-3-7526-7281-7", "pages": "60", "publisher": "BoD – Books on Demand", "ref": "Thomas Hardtmuth, Christoph Hueck, Hartmut Ramm, Bernd Ruf: Corona und das Rätsel der Immunität. BoD – Books on Demand, 2021, ISBN 978-3-7526-7281-7, Seite 60 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Bei älteren Menschen steigt das Risiko, bei solchen Impfnebenwirkungen auch schwerere Schäden davonzutragen, da sie solche heftigen Impfreaktionen nicht mehr so leicht wegstecken.“", "title": "Corona und das Rätsel der Immunität", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" } ], "glosses": [ "unerwünschter Effekt einer bestimmten Impfung" ], "id": "de-Impfnebenwirkung-de-noun-pa60SHDm", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɪmp͡fneːbn̩ˌvɪʁkʊŋ" }, { "audio": "De-Impfnebenwirkung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1e/De-Impfnebenwirkung.ogg/De-Impfnebenwirkung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Impfnebenwirkung.ogg" }, { "audio": "De-Impfnebenwirkung2.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2f/De-Impfnebenwirkung2.ogg/De-Impfnebenwirkung2.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Impfnebenwirkung2.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Impfnebenwirkung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs impfen und dem Substantiv Nebenwirkung", "forms": [ { "form": "die Impfnebenwirkung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Impfnebenwirkungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Impfnebenwirkung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Impfnebenwirkungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Impfnebenwirkung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Impfnebenwirkungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Impfnebenwirkung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Impfnebenwirkungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Nebenwirkung" } ], "hyphenation": "Impf·ne·ben·wir·kung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Impfstoff von Johnson & Johnson für alle. In: sueddeutsche.de. 10. Mai 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 9. Juli 2021) .", "text": "„Und in der Altersgruppe der unter 60-Jährigen ist laut Stiko zunächst das Covid-19-Sterberisiko geringer - und wiegt deshalb das Risiko für die spezielle schwere Impfnebenwirkung nicht auf.“" }, { "author": "Dr. med. Michaela Glöckler, Dr. med. Wolfgang Goebel, Dr. med. Karin Michael", "isbn": "978-3-8251-6091-3", "pages": "314", "publisher": "Verlag Urachhaus", "ref": "Dr. med. Michaela Glöckler, Dr. med. Wolfgang Goebel, Dr. med. Karin Michael: Kindersprechstunde. Verlag Urachhaus, 2016, ISBN 978-3-8251-6091-3, Seite 314 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Sicher ist nicht jede Meldung einer sicheren Impfnebenwirkung gleichzusetzen, andererseits aber stellen die Daten wegen der Meldungs-Resistenz der Ärzteschaft wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs dar.“", "title": "Kindersprechstunde", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2016" }, { "ref": "Berit Uhlmann: Acht Tatsachen zur Masern-Impfung. In: sueddeutsche.de. 17. Juli 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 9. Juli 2021) .", "text": "„Es kommt der Punkt, an dem es für das Kind wahrscheinlicher ist, eine (wenngleich milde) Impfnebenwirkung zu erleiden, als sich je mit den Masern zu infizieren.“" }, { "ref": "Julia Merlot: Zu Risiken und Nebenwirkungen.... In: Spiegel Online. 15. Januar 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 9. Juli 2021) .", "text": "„Ob das Risiko durch die Impfung den Nutzen übersteigt, falls sich der Einzelfall als Impfnebenwirkung bestätigt, müssen Behörden dann neu beurteilen.“" }, { "author": "Chantal Schlatter", "isbn": "978-3-8495-0341-3", "pages": "41", "publisher": "tredition", "ref": "Chantal Schlatter: Stillen neu entdeckt.. tredition, 2013, ISBN 978-3-8495-0341-3, Seite 41 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Viele Kinder reagieren auf Impfungen mit Fieber, bei gestillten Kindern tritt diese Impfnebenwirkung seltener auf.“", "title": "Stillen neu entdeckt.", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "ref": "Nicole Silbermann: Impfen - ja oder nein?. In: Welt Online. 18. Januar 2005, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 9. Juli 2021) .", "text": "„Wird eine schwerwiegende Impfnebenwirkung vom Versorgungsamt als Impfschaden anerkannt, sieht das Infektionsschutzgesetz eine staatliche Entschädigung vor.“" }, { "ref": "Wolfgang W: Zwei-Klassen-Impfung ist ein verheerendes Signal. In: Welt Online. 18. Oktober 2009, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 9. Juli 2021) .", "text": "„Die Schweinegrippe verläuft hierzulande fast immer mild, da muss der Einzelne eigentlich gar nicht groß darüber nachdenken, ob er das Risiko einer Impfnebenwirkung eingehen will.“" }, { "author": "Nadine Schultens", "isbn": "978-3-7534-5107-7", "pages": "164", "publisher": "BoD – Books on Demand", "ref": "Nadine Schultens: Bye bye altes Haus, hallo neues Haus. BoD – Books on Demand, 2021, ISBN 978-3-7534-5107-7, Seite 164 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Falls Impfnebenwirkungen auftreten sollten, wollten wir nicht sofort weiterreisen, sondern in der Nähe der tropenmedizinischen Klinik bleiben.“", "title": "Bye bye altes Haus, hallo neues Haus", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Ulrich Fegeler, Elke Jäger-Roman, Klaus Rodens", "isbn": "978-3-437-06034-2", "pages": "79", "publisher": "Elsevier Health Sciences", "ref": "Ulrich Fegeler, Elke Jäger-Roman, Klaus Rodens: Praxishandbuch der pädiatrischen Grundversorgung. Elsevier Health Sciences, 2020, ISBN 978-3-437-06034-2, Seite 79 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Zeitnahe Informationen über Meldungen von Impfnebenwirkungen und Komplikationen sind über das PEI elektronisch abrufbar.“", "title": "Praxishandbuch der pädiatrischen Grundversorgung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2020" }, { "author": "Günter Kampf", "isbn": "978-3-347-24820-5", "pages": "162", "publisher": "tredition", "ref": "Günter Kampf: Corona-Maßnahmen - Nutzen, Risiken und Folgen. tredition, 2021, ISBN 978-3-347-24820-5, Seite 162 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die potenziellen Impfnebenwirkungen müssen deshalb gegen ihren erwartbaren Nutzen abgewogen werden.“", "title": "Corona-Maßnahmen - Nutzen, Risiken und Folgen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Clemens G. Arvay", "isbn": "978-3-7517-1489-1", "pages": "88", "publisher": "BASTEI LÜBBE", "ref": "Clemens G. Arvay: Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?. BASTEI LÜBBE, 2021, ISBN 978-3-7517-1489-1, Seite 88 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Das bedeutet, die Wahrscheinlichkeit, dass die beim Oxford-Impfstoff in Phase I/II festgestellte Häufung von Impfnebenwirkungen im Vergleich zum Meningokokken-Impfstoff ein Zufallsergebnis war, ist kleiner als 5 Prozent.“", "title": "Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Thomas Hardtmuth, Christoph Hueck, Hartmut Ramm, Bernd Ruf", "isbn": "978-3-7526-7281-7", "pages": "60", "publisher": "BoD – Books on Demand", "ref": "Thomas Hardtmuth, Christoph Hueck, Hartmut Ramm, Bernd Ruf: Corona und das Rätsel der Immunität. BoD – Books on Demand, 2021, ISBN 978-3-7526-7281-7, Seite 60 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Bei älteren Menschen steigt das Risiko, bei solchen Impfnebenwirkungen auch schwerere Schäden davonzutragen, da sie solche heftigen Impfreaktionen nicht mehr so leicht wegstecken.“", "title": "Corona und das Rätsel der Immunität", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" } ], "glosses": [ "unerwünschter Effekt einer bestimmten Impfung" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɪmp͡fneːbn̩ˌvɪʁkʊŋ" }, { "audio": "De-Impfnebenwirkung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1e/De-Impfnebenwirkung.ogg/De-Impfnebenwirkung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Impfnebenwirkung.ogg" }, { "audio": "De-Impfnebenwirkung2.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2f/De-Impfnebenwirkung2.ogg/De-Impfnebenwirkung2.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Impfnebenwirkung2.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Impfnebenwirkung" }
Download raw JSONL data for Impfnebenwirkung meaning in All languages combined (7.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.